Was ist bum kun cha?

Bum-Kun Cha

Bum-Kun Cha (차범근, Cha Bum-kun, geboren am 22. Mai 1953) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler und Trainer. Er gilt als einer der größten asiatischen Fußballspieler aller Zeiten.

Karriere:

  • Spielerkarriere: Cha verbrachte den Großteil seiner aktiven Karriere in der deutschen Bundesliga, wo er für Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen spielte. Er war bekannt für seine körperliche%20Stärke, seine Ausdauer und seinen kraftvollen Schuss. Cha war ein sehr erfolgreicher Stürmer und erzielte in der Bundesliga insgesamt 98 Tore, was ihn zum erfolgreichsten ausländischen Torschützen der Liga für lange Zeit machte.
  • Nationalmannschaft: Cha war ein wichtiger Bestandteil der südkoreanischen Nationalmannschaft und nahm an der Weltmeisterschaft 1986 teil.

Erfolge:

  • UEFA-Pokal Sieger: 1980 mit Eintracht Frankfurt, 1988 mit Bayer Leverkusen
  • DFB-Pokal Sieger: 1980 mit Eintracht Frankfurt
  • Asiens Fußballer des Jahres: 1986

Trainerkarriere:

Nach seiner aktiven Karriere war Cha als Trainer tätig. Er trainierte unter anderem die südkoreanische Nationalmannschaft, Hyundai Horang-i und Shenzhen Ping'an.

Bedeutung:

Cha Bum-kun ist eine Legende des südkoreanischen und asiatischen Fußballs. Er war einer der ersten asiatischen Spieler, der in Europa erfolgreich war und trug maßgeblich zur Popularisierung des Fußballs in Südkorea bei. Er ist ein Vorbild für viele junge Fußballspieler.